Schnittstellen zur Warenwirtschaft, Zahlungsanbietern und Webshops

PayJoe schlüsselt den Abrechnungsbericht Ihres Zahlungsanbieters in einzelne Transaktionen und zusätzlich in die jeweiligen Gebühren auf. Diese einzelnen Transaktionen werden automatisiert in PayJoe eingelesen. Anschließend können diese nach den individuellen Vorgaben der Buchhaltung entweder angepasst oder angereichert werden. Somit ist eine ordnungsgemäße und automatisierte Verbuchung in Ihrer Buchhaltung möglich. PayJoe bietet viele Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen.

Angebundene Systeme

 

Zahlungsanbieter

 

Adyen Zahlungsdaten an Buchhaltung

Amazon Zahlungsdaten an Buchhaltung
Amazon-Pay Zahlungsdaten an Buchhaltung


 

 

ebay-Logo

Etsy-Logo​​

   GoCardless Logo


 

Klarna Zahlungsdaten an Buchhaltung

 Zahlungsanbieter mollie







PayPal Zahlungsdaten an Buchhaltung








Stripe Logo


 

Warenwirtschaftssysteme

 

       Billbee Belegdaten an Buchhaltung



     Büro+ Belegdaten an Buchhaltung

         
pixi Belegdaten an Buchhaltung
 

Dreamrobot Belegdaten an Buchhaltung


easybill Belegdaten an Buchhaltung


       ERP-complete Belegdaten an Buchhaltung

  JTL-Wawi Belegdaten an Buchhaltung

  
Lexware Belegdaten an Buchhaltung



 

Mauve Logo


 
 Plenty-Markets Belegdaten an Buchhaltung



SelectLine Belegdaten an Buchhaltung 

Logo Stripe Billing

Vario Belegdaten an Buchhaltung








Shopsysteme

 


shopware Belegdaten an BuchhaltungWoo-Commerce Belegdaten an Buchhaltung


 

Buchhaltungssysteme

PayJoe ist grundsätzlich mit jedem beliebigen Buchhaltungssystem kompatibel, das einen HBCI- oder einen Dateiimport bietet.

     Buchhaltung mit Collmex
 
Partner figo 


Lexoffice Logo

Lexware Belegdaten an Buchhaltung


orgamax Belegdaten an Buchhaltung
Papierkram Logo

SAP Logo












Ihr System ist bei den bereits angebundenen noch nicht dabei?

Sie haben Ihren Zahlungsanbieter, Ihre Warenwirtschaft oder Ihren Shop nicht unter den "angebundenen Systemen" von PayJoe gefunden? Auch dafür gibt es verschiedene Lösungen.

 

API-Schnittstelle

Sie können die API-Schnittstelle von PayJoe nutzen, um Ihre Daten zu importieren. Beim Anlegen des Zugangs in PayJoe werden die API-Zugangsdaten hierfür automatisch für Sie generiert. Über die API-Schnittstelle können Sie folgende Daten importieren:

  • Zahlungsdaten (Zahlungseingänge, Gebühren und Auszahlungsbeträge)
  • Belegdaten (Rechnungen und Gutschriften)

Weitere Informationen zu der API-Schnittstelle für Zahlungen finden Sie hier und für die API-Schnittstelle der Belege hier.

 

CSV-Schnittstelle

Sie können die CSV-Schnittstelle von PayJoe nutzen, um Ihre Exportdateien aus den unterschiedlichen Systemen zu importieren. Beim Anlegen des Zugangs in PayJoe wird eine individuelle E-Mail-Adresse und Zugangsdaten für den SFTP-Server generiert, über die Sie CSV-Dateien an PayJoe senden können. Die CSV-Schnittstelle kann individuell für Sie und Ihre Datengrundlage konfiguriert werden. Über die individuell konfigurierbare CSV-Schnittstelle können Sie folgende Daten importieren:

  • Zahlungsdaten (Zahlungseingänge, Gebühren und Auszahlungsbeträge)
  • Belegdaten (Rechnungen und Gutschriften)

Weitere Informationen zu den CSV-Schnittstellen für Zahlungen finden Sie hier und für die CSV-Schnittstelle der Belege hier.

 

Schnittstellenanfrage

Wir entwickeln stetig neue Schnittstellen hinzu. Gerne entwickeln wir Schnittstellen auch direkt auf Anfrage.