Wir informieren Sie regelmäßig über Entwicklungen und neue Schnittstellen. Zusätzlich finden Sie hier aktuelle Beiträge aus den Bereichen Buchhaltung, Steuerberatung und E-Commerce. Mit den PayJoe-News sind Sie immer auf dem Laufenden.
Mit der PayJoe-Anbindung können über eine API-Schnittstelle generierte Belege aus Afterbuy automatisiert und ordnungsgemäß zu PayJoe übertragen werden.
Bei E-Invoicing, was so viel wie elektronische Rechnungserstellung bedeutet, wird eine Rechnung in elektronischer Form ausgestellt, übertragen und empfangen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierrechnungen werden E-Invoices elektronisch erstellt, übermittelt und verarbeitet.
Wir sind mit dabei beim Billbee Adventskalender!
NetConnections hat sich erfolgreich im August diesen Jahres der Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 unterzogen.
Der E-Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Wachstumssektoren der globalen Wirtschaft entwickelt. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Technologie und der zunehmenden Digitalisierung sind auch die Bezahlmethoden im E-Commerce einem stetigen Wandel unterworfen. Im Jahr 2023 haben sich einige bemerkenswerte Trends bei den Bezahlmethoden herausgebildet, die einen erheblichen Einfluss auf das Verbraucherverhalten und die Geschäftsentwicklung haben.
Mit dem größten Buchhaltungssoftware-Anbieter Österreichs, der BMD Systemhaus GesmbH aus Steyr, haben wir einen weiteren Partner für unsere PayData Integration API gewonnen. Unser gemeinsames Ziel: den Buchhaltungsprozess im Onlinehandel zu automatisieren und zu beschleunigen.
Bei den Frühjahrsrunden der DATEV IT-Clubs und den DATEV Regional-Info-Tagen stellen wir Ihnen unsere Lösung PayJoe ausführlich vor und beraten Sie gerne im Bereich "Mandanten und Mandantinnen aus dem Onlinehandel." Wir freuen uns, Sie auf den Veranstaltungen zu treffen und uns auszutauschen.
Wir freuen uns mit LAND-DATA einen neuen Partner im Bereich der Buchhaltungssysteme begrüßen zu dürfen. ADNOVA finance bietet die vollständige Buchführung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Garten-, Weinbau und Gewerbe.