Wir informieren Sie regelmäßig über Entwicklungen und neue Schnittstellen. Zusätzlich finden Sie hier aktuelle Beiträge aus den Bereichen Buchhaltung, Steuerberatung und E-Commerce. Mit den PayJoe-News sind Sie immer auf dem Laufenden.
Wir haben im Oktober an mehreren Veranstaltungen des DATEV IT-Clubs als Softwarepartner der DATEV e.G. teilgenommen. Diesen Monat hatten wir ein sehr straffes Programm. Wir waren auf insgesamt 5 Veranstaltungen, in Friedrichshafen, Straubing, Mannheim, Zweibrücken und in Korntal-Münchingen.
Wir haben ein PayJoe®-Plugin für PlentyMarkets entwickelt, um Belege aus der PlentyMarkets Warenwirtschaft noch einfacher an PayJoe® übertragen zu können.
Wie die Einrichtung mit dem Plugin funktioniert, sehen Sie in der folgenden Anleitung.
Wir haben im September an mehreren Veranstaltungen des DATEV IT-Clubs als
Softwarepartner der DATEV e.G. teilgenommen.
Sie als Steuerberater oder Buchhalter diskutieren bei dieser Veranstaltung über den Nutzen neuer Technologien für Ihre tägliche Arbeit sowie für die Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten. Sie erfahren dabei Aktuelles zu mobilen Einsatzszenarien, Online-Lösungen sowie Sicherheit im Internet und profitieren vom regen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.
Sie wollen wissen wie viel Zeit Sie für Ihre monatliche Buchhaltung mit
PayJoe® tatsächlich benötigen?
In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche
Schritte Sie für die Verbuchung Ihrer Zahlungsdaten durchlaufen müssen und wie
lange Sie wirklich brauchen.
VARIO stellt sich vor:
Wir verstehen uns als Partner. Bei uns erhalten Sie einen persönlichen und
lösungsorientierten Service − von Menschen zu Menschen eben.
Die persönliche
Kommunikation und der offene Kundendialog mit Ihnen sind fest in unseren
Unternehmenswerten verankert.
Wir haben eine Schnittstelle entwickelt, um die Rechnungen aus
der DreamRobot Warenwirtschaft automatisiert in PayJoe® zu
importieren.
Die Rechnungsdaten werden über die API-Schnittstelle von
DreamRobot an uns übertragen.
Um Ihren DreamRobot-Zugang in
PayJoe® einrichten zu können, müssen Sie wie folgt vorgehen:
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihrem Steuerberater Ihre
PayJoe-Zugangsdaten geben sollen oder ob er sich nicht doch lieber selbst einen
PayJoe-Zugang anlegen soll?
Wir empfehlen die Mehrmandantenfähigkeit zu
nutzen.
Mit heidelpay haben wir einen neuen Kooperationspartner gefunden, der sich im
selben Bereich bewegt, wie wir - im E-Commerce.
Die Heidelberger Payment GmbH
ist ein führendes, von der BaFin zugelassenes und beaufsichtigtes
Zahlungsinstitut für Online-Paymentverfahren.